Mais, einer der wichtigsten Agrarrohstoffe neben Weizen und Reis, rückt immer wieder in den Fokus der Spekulanten. So richtet sich die momentane Spekulation, in Bezug auf die afrikanische Schweinegrippe in China, auf eine mögliche Schwankung der Nachfrage an Futtermitteln wie Sojabohnen oder auch Mais. Dies allerdings dürfte sich eher auf die näher liegenden Terminkontrakte auswirken. In der Ausgabe 09/19 hatten wir einen saisonalen Kalender-Spread auf Mais zwischen Mai Short und Dezember Long zum Handel empfohlen, welcher bisher von den gegenwärtigen Umständen profitieren konnte (Schließung ist für den 18.04. terminiert).
In den USA beginnt die Maisernte in der Regel Anfang Oktober und steigert sich bis zu ihrem Höhepunkt im November. In diesem Zeitfenster finden die Preise saisonal ihren Tiefpunkt bevor sie sich mit Blick auf die kalte Jahreszeit langsam wieder erholen.