Eigentlich kann es aus Sicht des Sentiments mit den Aktien – zumindest den US-amerikanischen – nicht nach unten gehen. Sicher gibt es Ausnahmen, wenn schon niedrige Erwartungen nochmals unterboten werden. So geschehen beim Chiphersteller Texas Instruments, der dann auch in den vergangenen Tagen die Branchenkollegen unter Druck setzte.
Zu den Favoriten an der Wall Street zählte Procter & Gamble dank eines überraschend starken Umsatzund Gewinnanstiegs im abgelaufenen Quartal. Der Konzern will für das Gesamtjahr ein Gewinnwachstum von 5 bis 10% statt 4 bis 9% erreichen. Den Vogel abgeschossen hatte allerdings der Biotechriese Biogen, der vor nicht allzu langer Zeit schnell ein Viertel an Wert verloren hatte. Die Papiere von Biogen schossen über 25% in die Höhe, denn: Biogen will ungeachtet zwischenzeitlicher Rückschläge einen Zulassungsantrag für das Alzheimer-Mittel Aducanumab stellen.