Die Ausbreitung des Virus war schon die ganze Zeit nicht wie eine Exponentialkurve verlaufen. Nun gibt die geringer werdende Zahl an Neuerkrankungen Hoffnung auf eine rasche Überwindung der Pandemie. Balsam auf die Seele der Anleger war am Mittwoch auch die Ankündigung Chinas, dass weitere Maßnahmen zur Stützung der heimischen Wirtschaft ergriffen werden. Das hatte zuletzt wieder für steigende Kurse gesorgt.
Die chinesische Zentralbank hat den Zinssatz für mittelfristige Darlehen an Finanzinstitutionen (MLP) von vorher 3,25% auf 3,15% gesenkt. Es wird erwartet, dass dem Schritt am Donnerstag eine Senkung des Referenz-Zinssatzes (LPR) folgt. Dazu will die Volksrepublik die Kreditvergabe für wichtige Investitionsprojekte beschleunigen und Finanzhilfen für kleine und private Firmen aufstocken.
Der Fahrzeugabsatz in China dürfte dem Autoverband CAAM zufolge angesichts der Virus-Ausbreitung im ersten Halbjahr um mehr als 10% sinken. Allerdings unter der Annahme, dass die Ausbreitung vor April effektiv eingedämmt ist. Für das Gesamtjahr wird vom chinesischen Autoherstellerverband ein Rückgang der Verkäufe um rund 5% erwartet.
