Anleihenmarkt

Schaeffler: Stabilisierung

Von |2020-11-02T15:27:58+01:0030.10.2020|Kategorien: Anleihenmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat im dritten Quartal wieder die Kehrtwende geschafft, zumindest bezogen auf das doch durch die Corona-Krise arg gebeutelte erste Halbjahr. Nach vorläufigen Zahlen gingen die Erlöse zwar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum… [...]

Kommentare deaktiviert für Schaeffler: Stabilisierung

Ericsson profitiert von 5G-Boom

Von |2020-10-23T18:12:50+02:0022.10.2020|Kategorien: Anleihenmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die 5G-Spekulation bei Ericsson gewinnt immer mehr an Fahrt. So konnte der schwedische Telekomausrüster mit seinen Zahlen aus dem dritten Quartal den Markt regelrecht begeistern.[/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]So erreichte das Unternehmen einen deutlichen Gewinnsprung beim Betriebsergebnis. Dieses… [...]

Kommentare deaktiviert für Ericsson profitiert von 5G-Boom

Continental: Sparprogramm wirkt

Von |2020-10-23T18:00:13+02:0022.10.2020|Kategorien: Anleihenmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Eigentlich kam es nicht überraschend. Der Autozulieferer Continental hat im zurückliegenden dritten Quartal sowohl beim Umsatz als auch beim Ertrag Einbußen erleiden müssen. So stellte das Unternehmen beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern einen erneuten Verlust… [...]

Kommentare deaktiviert für Continental: Sparprogramm wirkt

Metro: Versöhnlicher Abschluss

Von |2020-10-16T20:37:11+02:0015.10.2020|Kategorien: Anleihenmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Handelskonzern Metro hat es tatsächlich geschafft, in den letzten Monaten etwas die negativen Einflüsse aus dem Corona-Lockdown abschütteln zu können.  Hatte man im zweiten und dritten Fiskal-Quartal noch rote Zahlen schreiben müssen, gelang es… [...]

Kommentare deaktiviert für Metro: Versöhnlicher Abschluss

US-Banken: Tops und Flops

Von |2020-10-16T20:30:35+02:0015.10.2020|Kategorien: Anleihenmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Anfang der Woche schaute die Börse natürlich insbesondere auf die US-Finanzwerte. Denn sie läuten inzwischen traditionell die Berichtssaison ein und gelten diesbezüglich auch als gewisser Gradmesser, wie es der Wirtschaft geht. Allerdings: Wenn man sich die… [...]

Kommentare deaktiviert für US-Banken: Tops und Flops

Deutsche Telekom baut Kooperation aus

Von |2020-10-09T22:56:25+02:0008.10.2020|Kategorien: Anleihenmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bei der Deutschen Telekom dreht es sich mal ausnahmsweise nicht um die weiterhin höchst erfolgreiche US-Tochter T-Mobile US, sondern  um das deutsche Stammgeschäft. Denn wie der Bonner Konzern bekannt gab, wird man die bisherige… [...]

Kommentare deaktiviert für Deutsche Telekom baut Kooperation aus

Lob für Hapag-Lloyd

Von |2020-10-09T22:52:46+02:0008.10.2020|Kategorien: Anleihenmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Bonitätsrating der größte deutschen Container Reederei ist von der Ratingagentur Standard & Poor‘s von zuvor B+ auf BB- angehoben worden. Gleichzeitig gibt es weiterhin einen positiven Ausblick, was bedeuten könnte, dass Standard & Poor‘s innerhalb… [...]

Kommentare deaktiviert für Lob für Hapag-Lloyd

Indika Energy: Wie erwartet ein schwaches Ergebnis im zweiten Quartal

Von |2020-10-02T22:43:37+02:0001.10.2020|Kategorien: Anleihenmarkt|

[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Indika Energy hatte am vergangenen Wochenende seinen geprüften Abschluss für das erste Halbjahr 2020 veröffentlicht. Angesichts des Rückgangs der Kohlepreise im zweiten Quartal ist es nicht verwunderlich, dass das EBITDA von Indika im zweiten Quartal auf 64 Mio. USD… [...]

Kommentare deaktiviert für Indika Energy: Wie erwartet ein schwaches Ergebnis im zweiten Quartal

Nokia mit neuem Großauftrag

Von |2020-10-02T22:39:07+02:0001.10.2020|Kategorien: Anleihenmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Zerronnen und wiedergewonnen – das ist wohl die Zusammenfassung der letzten Wochen beim finnischen Telekomausrüster. Hatte er sowohl in China als auch  beim amerikanischen Großkunden Verizon zuletzt Auftragsschlappen hinnehmen müssen, konnte man nun in… [...]

Kommentare deaktiviert für Nokia mit neuem Großauftrag

Uber: Lebenszeichen

Von |2020-10-02T22:34:40+02:0001.10.2020|Kategorien: Anleihenmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Um den amerikanischen Fahrdienstleistung-Vermittler Uber war es in letzter Zeit etwas ruhiger geworden. Was nicht heißt, dass das Unternehmen nicht weiterhin recht umtriebig ist hinsichtlich der Nutzung weiterer Wachstumschancen. Zum einen hat man (wie der Verfasser… [...]

Kommentare deaktiviert für Uber: Lebenszeichen

ICM IN DEN TOP 10 DER PERFORMANCESTÄRKSTEN GELDMANAGER ÜBER 5 JAHRE

Unsere stete Suche nach noch besseren Strategien und Lösungen hat sich bezahlt gemacht: Im Ranking der Wirtschaftswoche belegt die ICM InvestmentBank AG den 5ten Platz der performancestärksten Geldmanager über fünf Jahre. Für uns kein Grund sich auszuruhen, sondern Anreiz, für unsere Kunden eine noch bessere Performance zu erreichen.

ANLEIHEN AKTIV GEMANAGT

Wir kombinieren Ihre Vorgaben zu Ihrem Anlagevolumen, Risikobudget und benötigtem Cashflow mit unserer Expertise zu Ländern, Branchen, Unternehmen und den verschiedenen Anleihe-Formen und entwickeln so Ihr individuelles Anleihen-Depot, das Erträge auch in unterschiedlichsten Marktlagen generieren kann. Und noch ein Vorteil unserer Anleihendepots: Über unsere Vermögensverwaltung diversifizieren wir in eine Reihe von Anleihen, weil wir uns - anders als andere - gerade nicht an Mindeststückelungen orientieren müssen. Damit vermeiden wir Klumpenrisiken.

OBLIGATIELENIGEN ACTIEF BEHEERD

We combineren uw instructies betreffende het beleggingsvolume, het risicobudget en de benodigde cashflow met onze expertise over de deelstaten, de bedrijfstaken, de ondernemingen en de diverse leningsvormen en ontwikkelen uw individueel obligatiedepot dusdanig dat deze in de meest uiteenlopende marktsituaties winst kan opleveren. En nog een voordeel over ons obligatiedepot: via ons vermogensbeheer diversifiëren wij in een reeks obligaties, omdat we ons – in tegenstelling tot anderen – net niet moeten richten naar minimale opdelingen. Zo worden concentratierisico’s vermeden.

PORTFOLIEN MIT AKTIEN UND AKTIENOPTIONEN

Unser international ausgerichtetes Aktienuniversum wird von einem eigenen Investmentteam ständig aktualisiert. Die Auswahl von 15 Titeln, die wir in die Kundenportfolios dann übernehmen, beruht auf der Übersetzung, dass diese besser als andere in der jeweiligen Peergroup abschneiden werden. Gleiches gilt für den ergänzenden Einsatz von Aktienoptionen. Eine Anpassung an veränderte Marktbedingungen kann so zeitnah erfolgen. Fokussierung geht hier im Sinne von Risikomanagement vor Individualität.

PORTEFEUILLES MET AANDELEN EN AANDELENOPTIES

Ons internationaal gericht aandelenuniversum wordt door een eigen beleggingsteam doorlopend geactualiseerd. De keuze van 15 titels die we in de klantenportefeuille dan overnemen, berust op de omzetting dat deze beter dan andere in de betreffende peergroep zullen presteren. Hetzelfde geldt voor het aanvullende gebruik van aandelenopties. Een aanpassing aan gewijzigde marktomstandigheden kan zo tijdig gebeuren. Focussering gaat hier in de zin van risicobeheer voor individualiteit.
Nach oben