Aktienmarkt

Angst vor dem „Big Bang“

Von |2019-05-24T11:39:36+02:0023.05.2019|Kategorien: Aktienmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das dominierende Thema der vergangenen Tage blieb, wie auch gerade eingangs ausführlich erläutert, der zunehmend schärfer  geführte Handelsstreit zwischen den USA und China. Dabei goss der US-Präsident kräftig Öl ins Feuer, nachdem er den nationalen Telekommunikationsnotstand… [...]

Kommentare deaktiviert für Angst vor dem „Big Bang“

Leoni-Aktie stark unter Druck

Von |2019-05-17T11:29:08+02:0016.05.2019|Kategorien: Aktienmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Nürnberger Autozulieferer Leoni ist im ersten Quartal in die roten Zahlen gerutscht. Die schwache Autokonjunktur und geänderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen hätten auf das Ergebnis gedrückt und im 1. Quartal zu einem deutlichen Rückgang geführt, so Leoni…. [...]

Kommentare deaktiviert für Leoni-Aktie stark unter Druck

Enttäuschung nach Uber-Börsengang

Von |2019-05-17T11:22:41+02:0016.05.2019|Kategorien: Aktienmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der mit Spannung erwartete Börsengang des im Jahr 2009 gegründeten Taxi-Konkurrenten Uber war eine Enttäuschung. Das Timing hätte aber auch  besser sein können. Mitten im eskalierenden Handelsstreit der USA mit China waren die Vorzeichen für den… [...]

Kommentare deaktiviert für Enttäuschung nach Uber-Börsengang

Aktienmärkte aus der Vogelperspektive betrachtet

Von |2019-05-10T12:08:18+02:0009.05.2019|Kategorien: Aktienmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die aktuelle Handelswoche wird also durch Trumps Tweets sowie durch den Konfrontationskurs des Iran überschattet. Im Einklang mit der Tatsache, dass  die Märkte seit Jahresanfang massiv zugelegt haben, könnte man nun annehmen, dass eine Korrektur bevorsteht…. [...]

Kommentare deaktiviert für Aktienmärkte aus der Vogelperspektive betrachtet

Handelskrieg, schon wieder?

Von |2019-05-10T11:58:44+02:0009.05.2019|Kategorien: Aktienmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Handelsgespräche zwischen den USA und China stehen wieder einmal auf der Kippe. Präsident Trump drohte am Sonntag damit, die  Zölle auf 200 Mrd. USD chinesischer Waren von 10 auf 25% anzuheben. USHandelsbeauftragter Robert Lighthizer und… [...]

Kommentare deaktiviert für Handelskrieg, schon wieder?

Alltime-High im S&P 500 hat nicht gehalten

Von |2019-05-06T12:15:03+02:0003.05.2019|Kategorien: Aktienmarkt|

[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Die Berichtssaison hatte den Anschub gegeben, dass ein neues Hoch beim S&P 500 erreicht werden konnte. Die Erwartungen der  Marktteilnehmer für das erste Quartal waren doch zu niedrig. Inzwischen haben drei Viertel der börsennotierten US-Unternehmen, ein  Viertel… [...]

Kommentare deaktiviert für Alltime-High im S&P 500 hat nicht gehalten

Aktien: Mitten im Zahlenreigen

Von |2019-04-26T11:45:19+02:0025.04.2019|Kategorien: Aktienmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bevor es in die reguläre Aktien-Kommentierung geht, ein Blick auf die Nachricht der Woche schlechthin: Deutsche Bank und Commerzbank haben offiziell die Fusionsgespräche abgesagt. Wie es offiziell heißt, konnten beide Großbanken keinen „ausreichenden Mehrwert“ in einem… [...]

Kommentare deaktiviert für Aktien: Mitten im Zahlenreigen

Q1-Ergebnisse – Hopp oder Top?

Von |2019-04-19T11:30:39+02:0018.04.2019|Kategorien: Aktienmarkt, Anleihenmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der gestrige Morgen startete mit chinesischen Konjunkturdaten oberhalb der Markterwartungen. Für das erste Quartal weist China  ein BIP -Wachstum von 6,4% zum Vorjahr aus. Hintergrund ist offensichtlich eine Belebung der Industriekonjunktur im März mit einem… [...]

Kommentare deaktiviert für Q1-Ergebnisse – Hopp oder Top?

Aktienmarkt: Zuerst einmal festgefahren

Von |2019-04-12T11:28:53+02:0011.04.2019|Kategorien: Aktienmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Vorfeld der anstehenden Quartalsberichtsaison machte sich an den internationalen Aktienmärkten zuerst einmal Zurückhaltung breit. Nach wie vor stehen die Marke von 12.000 Punkten beim DAX und 2.900 Punkte beim S&P 500 als Widerstand im Raum…. [...]

Kommentare deaktiviert für Aktienmarkt: Zuerst einmal festgefahren

„Bad News“ werden weiter ignoriert

Von |2019-04-05T11:36:20+02:0004.04.2019|Kategorien: Aktienmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Es ist eine Frage des Blickwinkels, ob das Glas halb voll oder halb leer ist. Die von uns beobachteten Aktienindizes  jedenfalls haben ihre Widerstandslinien nun hinter sich gelassen. Und das im Kontext von Aussagen… [...]

Kommentare deaktiviert für „Bad News“ werden weiter ignoriert

ICM IN DEN TOP 10 DER PERFORMANCESTÄRKSTEN GELDMANAGER ÜBER 5 JAHRE

Unsere stete Suche nach noch besseren Strategien und Lösungen hat sich bezahlt gemacht: Im Ranking der Wirtschaftswoche belegt die ICM InvestmentBank AG den 5ten Platz der performancestärksten Geldmanager über fünf Jahre. Für uns kein Grund sich auszuruhen, sondern Anreiz, für unsere Kunden eine noch bessere Performance zu erreichen.

ANLEIHEN AKTIV GEMANAGT

Wir kombinieren Ihre Vorgaben zu Ihrem Anlagevolumen, Risikobudget und benötigtem Cashflow mit unserer Expertise zu Ländern, Branchen, Unternehmen und den verschiedenen Anleihe-Formen und entwickeln so Ihr individuelles Anleihen-Depot, das Erträge auch in unterschiedlichsten Marktlagen generieren kann. Und noch ein Vorteil unserer Anleihendepots: Über unsere Vermögensverwaltung diversifizieren wir in eine Reihe von Anleihen, weil wir uns - anders als andere - gerade nicht an Mindeststückelungen orientieren müssen. Damit vermeiden wir Klumpenrisiken.

OBLIGATIELENIGEN ACTIEF BEHEERD

We combineren uw instructies betreffende het beleggingsvolume, het risicobudget en de benodigde cashflow met onze expertise over de deelstaten, de bedrijfstaken, de ondernemingen en de diverse leningsvormen en ontwikkelen uw individueel obligatiedepot dusdanig dat deze in de meest uiteenlopende marktsituaties winst kan opleveren. En nog een voordeel over ons obligatiedepot: via ons vermogensbeheer diversifiëren wij in een reeks obligaties, omdat we ons – in tegenstelling tot anderen – net niet moeten richten naar minimale opdelingen. Zo worden concentratierisico’s vermeden.

PORTFOLIEN MIT AKTIEN UND AKTIENOPTIONEN

Unser international ausgerichtetes Aktienuniversum wird von einem eigenen Investmentteam ständig aktualisiert. Die Auswahl von 15 Titeln, die wir in die Kundenportfolios dann übernehmen, beruht auf der Übersetzung, dass diese besser als andere in der jeweiligen Peergroup abschneiden werden. Gleiches gilt für den ergänzenden Einsatz von Aktienoptionen. Eine Anpassung an veränderte Marktbedingungen kann so zeitnah erfolgen. Fokussierung geht hier im Sinne von Risikomanagement vor Individualität.

PORTEFEUILLES MET AANDELEN EN AANDELENOPTIES

Ons internationaal gericht aandelenuniversum wordt door een eigen beleggingsteam doorlopend geactualiseerd. De keuze van 15 titels die we in de klantenportefeuille dan overnemen, berust op de omzetting dat deze beter dan andere in de betreffende peergroep zullen presteren. Hetzelfde geldt voor het aanvullende gebruik van aandelenopties. Een aanpassing aan gewijzigde marktomstandigheden kan zo tijdig gebeuren. Focussering gaat hier in de zin van risicobeheer voor individualiteit.
Nach oben