Aktienmarkt

Aktien: EM-Asien mit Nachholbedarf – nach unten

Von |2018-06-08T12:17:46+02:0007.06.2018|Kategorien: Aktienmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Vergleich zu anderen Entwicklungsländern hatten koreanische, taiwanesische und chinesische Aktien zuletzt unter dem Ausstieg der Investoren ungleich weniger gelitten als ihre Pendants aus anderen Regionen. Dort ging es seit Jahresanfang immerhin satte 16% nach unten…. [...]

Kommentare deaktiviert für Aktien: EM-Asien mit Nachholbedarf – nach unten

Nach „Sell in May“ nun „Buy in June?“

Von |2018-06-05T14:36:57+02:0001.06.2018|Kategorien: Aktienmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir wollen Sie nicht lange auf die Folter spannen: Die Antwort auf diese Frage lautet ja. Aber nutzen Sie die aktuelle Ausverkaufssituation nur kurzfristig und spekulativ, denn der Trend an den Weltbörsen ist unseres Erachtens seitwärts.[/vc_column_text][vc_column_text]Während… [...]

Kommentare deaktiviert für Nach „Sell in May“ nun „Buy in June?“

Aktien: Sorglosigkeit?

Von |2018-05-21T07:47:15+02:0018.05.2018|Kategorien: Aktienmarkt|

[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]In den letzten Tagen zeigten sich die Aktienmärkte von der schönsten Seite und kletterten weiter nach oben. Gleichzeitig hat die USamerikanische Investmentbank Morgan Stanley einen Brief an die Kunden mit dem Titel „The End of Easy“ verschickt. Den Kunden wird… [...]

Kommentare deaktiviert für Aktien: Sorglosigkeit?

Sell in May?

Von |2018-05-11T13:28:37+02:0011.05.2018|Kategorien: Aktienmarkt|

[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Seit ihrem Tief haben sich die Aktienindices (siehe Tabelle – in Landeswährung bzw. in USD) wieder gut erholen können. Ausnahme bleiben dabei die  Schwellenländer. Die kommenden Sommermonate könnten jedoch durchaus knifflig werden. Das globale Wachstum ist  deutlich zurückgekommen…. [...]

Kommentare deaktiviert für Sell in May?

Aktien: Einen Monat mehr

Von |2018-05-04T08:00:04+02:0003.05.2018|Kategorien: Aktienmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Zölle sind Trumps Sache. Die EU, Kanada und Mexiko dürfen einen Monat weiter über Zölle auf Stahl und Aluminium verhandeln. Aber nicht nur das hatte den Start in den Mai an den internationalen Aktienbörsen etwas… [...]

Kommentare deaktiviert für Aktien: Einen Monat mehr

Aktien: Erster Ausbruchsversuch nach oben gescheitert

Von |2018-04-27T12:30:23+02:0026.04.2018|Kategorien: Aktienmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Zinsanstieg bei den US-Staatsanleihen auf über 3% und die Nachwehen des Optionsauslaufs vom vergangenen Freitag brachten die internationalen Aktienmärkte in dieser Woche zuerst einmal unter Druck. Wieder aufkeimende Inflationsängste wurden als Hauptgrund angeführt, denn ein… [...]

Kommentare deaktiviert für Aktien: Erster Ausbruchsversuch nach oben gescheitert

Aktien: Erste Runde von Quartalsergebnissen ist veröffentlicht

Von |2018-04-19T18:01:54+02:0019.04.2018|Kategorien: Aktienmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Von den US-Banken hatte man sich mehr erwartet. Als am Dienstag auch noch Goldman Sachs mit über den Erwartungen ausgefallenen Zahlen kam, stand es unentschieden. Fünf Banken verdienten mehr als gedacht, fünf weniger. Die Schuld an… [...]

Kommentare deaktiviert für Aktien: Erste Runde von Quartalsergebnissen ist veröffentlicht

Aktienmarkt: Geopolitik dominiert zusehends die Aktienmärkte

Von |2018-04-12T17:02:46+02:0012.04.2018|Kategorien: Aktienmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Den geplanten Trip nach Peru ließ Präsident Trump dieses Mal ausfallen. Grund hierfür war die Entwicklung in Syrien, wo nach wie vor unklar ist, wer hinter dem Giftgasangriff auf Duma steckt. Für den US-Präsidenten kann es… [...]

Kommentare deaktiviert für Aktienmarkt: Geopolitik dominiert zusehends die Aktienmärkte

Aktien: Zu früh gefreut

Von |2018-04-05T20:14:30+02:0005.04.2018|Kategorien: Aktienmarkt|

[vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Es war am Montag ein schwacher Start ins zweite Quartal, der am Dienstag wiederum aufgeholt wurde, um am Mittwoch erneut abgegeben zu werden. Symptomatisch für die Richtungslosigkeit bei gleichzeitig hoher Volatilität (VIX) war die Dienstagsrallye des… [...]

Kommentare deaktiviert für Aktien: Zu früh gefreut

ICM IN DEN TOP 10 DER PERFORMANCESTÄRKSTEN GELDMANAGER ÜBER 5 JAHRE

Unsere stete Suche nach noch besseren Strategien und Lösungen hat sich bezahlt gemacht: Im Ranking der Wirtschaftswoche belegt die ICM InvestmentBank AG den 5ten Platz der performancestärksten Geldmanager über fünf Jahre. Für uns kein Grund sich auszuruhen, sondern Anreiz, für unsere Kunden eine noch bessere Performance zu erreichen.

ANLEIHEN AKTIV GEMANAGT

Wir kombinieren Ihre Vorgaben zu Ihrem Anlagevolumen, Risikobudget und benötigtem Cashflow mit unserer Expertise zu Ländern, Branchen, Unternehmen und den verschiedenen Anleihe-Formen und entwickeln so Ihr individuelles Anleihen-Depot, das Erträge auch in unterschiedlichsten Marktlagen generieren kann. Und noch ein Vorteil unserer Anleihendepots: Über unsere Vermögensverwaltung diversifizieren wir in eine Reihe von Anleihen, weil wir uns - anders als andere - gerade nicht an Mindeststückelungen orientieren müssen. Damit vermeiden wir Klumpenrisiken.

OBLIGATIELENIGEN ACTIEF BEHEERD

We combineren uw instructies betreffende het beleggingsvolume, het risicobudget en de benodigde cashflow met onze expertise over de deelstaten, de bedrijfstaken, de ondernemingen en de diverse leningsvormen en ontwikkelen uw individueel obligatiedepot dusdanig dat deze in de meest uiteenlopende marktsituaties winst kan opleveren. En nog een voordeel over ons obligatiedepot: via ons vermogensbeheer diversifiëren wij in een reeks obligaties, omdat we ons – in tegenstelling tot anderen – net niet moeten richten naar minimale opdelingen. Zo worden concentratierisico’s vermeden.

PORTFOLIEN MIT AKTIEN UND AKTIENOPTIONEN

Unser international ausgerichtetes Aktienuniversum wird von einem eigenen Investmentteam ständig aktualisiert. Die Auswahl von 15 Titeln, die wir in die Kundenportfolios dann übernehmen, beruht auf der Übersetzung, dass diese besser als andere in der jeweiligen Peergroup abschneiden werden. Gleiches gilt für den ergänzenden Einsatz von Aktienoptionen. Eine Anpassung an veränderte Marktbedingungen kann so zeitnah erfolgen. Fokussierung geht hier im Sinne von Risikomanagement vor Individualität.

PORTEFEUILLES MET AANDELEN EN AANDELENOPTIES

Ons internationaal gericht aandelenuniversum wordt door een eigen beleggingsteam doorlopend geactualiseerd. De keuze van 15 titels die we in de klantenportefeuille dan overnemen, berust op de omzetting dat deze beter dan andere in de betreffende peergroep zullen presteren. Hetzelfde geldt voor het aanvullende gebruik van aandelenopties. Een aanpassing aan gewijzigde marktomstandigheden kan zo tijdig gebeuren. Focussering gaat hier in de zin van risicobeheer voor individualiteit.
Nach oben