Sojabohnen, eines der wichtigsten US-Exportgüter, werden im Frühjahr bis in den Mai angepflanzt und ab August bis zur Erntehochzeit im Oktober geerntet. Je nach Witterungseinflüssen lassen sich schon im Juli erste Aussagen über Umfang und Qualität der neuen Ernte treffen, worauf der Markt mit der Preisbildung für die folgenden Terminmonate im Rahmen des Erntezyklus reagiert. Je größer der Umfang der zu erwartenden Ernte, desto größer der Druck auf die Preise, was wiederum Bear-Spreads in den Blickpunkt der Händler rücken lässt.
Indes: Schaut man in diesem Zusammenhang über die Erntezeit hinaus, auf die Versorgung des Marktes bis in das nächste Jahr, spielen die Kosten für Lagerhaltung, Zinsen und Transport eine nicht unerhebliche Rolle bei der Preisentwicklung für weiter entfernt liegende Terminmonate. Dies kann sich vor allem auf den Preis für den Terminmonat Mai auswirken, wenn die Lagerbestände weitestgehend zurückgegangen sind.