Die Haupterntezeit für Kaffee in Brasilien, dem weltweit größten Kaffeeproduzenten, erstreckt sich je nach Witterung und Anbaugebiet von Mai bis September. Die Witterungsschwankungen der letzten Monate hielten noch Zweifel über Umfang und Qualität der Gesamternte aufrecht. Doch mit Blick auf den Abschluss der Ernte in den einzelnen Regionen und dem sich abzeichnenden Ernteergebnis ist der Druck auf die Lieferanten spürbar gesunken.
Nach der Rekordernte des Vorjahres und entsprechend dem 2-Jahres-Zyklus für Arabica-Kaffee befinden wir uns erwartungsgemäß in einem „Niedrigertragsjahr“, aber doch mit einer zufriedenstellenden Ernte. Die Überhänge des Vorjahres haben die Exportzahlen stark steigen lassen und in den letzten Monaten stabil gehalten.