Rohstoffe & Devisen

Rohstoffe: Fällt der Preis für Kaffee weiter?

Von |2018-05-11T13:43:14+02:0011.05.2018|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nach dem Preisverfall am Markt für Arabica-Kaffee seit Anfang des Jahres von über 130 Cent je Pfund auf unter 115 hat sich der Markt erholen können und ist aus seinem abwärts gerichteten Trendkanal ausgebrochen. Allerdings dürfte… [...]

Kommentare deaktiviert für Rohstoffe: Fällt der Preis für Kaffee weiter?

Dollar – mehr als eine Korrektur?

Von |2018-05-11T13:35:49+02:0011.05.2018|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Am Anfang des Jahres war die Meinung zum Dollar einheitlich – dieser sollte an Wert verlieren. Doch seit ein paar Wochen muss wohl diese Vorhersage revidiert werden. Der Euro notiert nun unter der wichtigen markttechnischen Unterstützungslinie… [...]

Kommentare deaktiviert für Dollar – mehr als eine Korrektur?

Treibstoffe: Die „Driving Season“ beginnt

Von |2018-05-04T08:19:48+02:0003.05.2018|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Mit einem der wichtigsten Feiertage in den USA, dem „Memorial Day“ am letzten Montag im Mai, wird an diesem „langen Wochenende“ traditionell die amerikanische Kraftfahr- und Feriensaison eröffnet. Zuvor muss die Industrie allerdings nicht nur ihre… [...]

Kommentare deaktiviert für Treibstoffe: Die „Driving Season“ beginnt

Euro/Dollar aus technischer Sicht

Von |2018-05-04T08:10:17+02:0003.05.2018|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wie gerade angesprochen, zeigte der Euro in den vergangenen zwei Wochen eine ausgeprägte Schwäche gegenüber dem Dollar. Doch das könnte erst der Anfang einer längeren Abwertungsphase sein. Dabei sprechen sowohl fundamentale als auch technische Gründe für… [...]

Kommentare deaktiviert für Euro/Dollar aus technischer Sicht

Agrar: Kalenderspread auf Sojabohnen

Von |2018-04-27T12:40:11+02:0026.04.2018|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]US-Sojabohnen werden hauptsächlich bis in den Mai hinein gepflanzt und im Oktober geerntet. Dabei läuft das USA-Erntejahr von September bis August. Nach den Meldungen über die Verringerung der US-Anbauflächen für Mais und Sojabohnen und Trockenheit in… [...]

Kommentare deaktiviert für Agrar: Kalenderspread auf Sojabohnen

Agrar: Kalender-Spread auf Mais

Von |2018-04-19T18:15:09+02:0019.04.2018|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Neben Sojabohnen (siehe Ausgabe 14/18 vom 09. April) spielt Mais ebenfalls eine nicht unerhebliche Rolle in der Futtermittelindustrie. In Afrika und Lateinamerika wiederum hat sich Mais als eines der Grundnahrungsmittel etabliert. Darüber hinaus findet er aber… [...]

Kommentare deaktiviert für Agrar: Kalender-Spread auf Mais

Agrar: Ein Blick in den Rindermarkt

Von |2018-04-12T17:19:35+02:0012.04.2018|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Einer der Hauptfaktoren, die das saisonale Muster in Bezug auf die Aufzucht und Schlachtung von Rindern in den USA bestimmen, ist der Zeitpunkt der Maisernte (wie wir schon in der Ausgabe 11/18 vom 15.03. beschrieben haben)…. [...]

Kommentare deaktiviert für Agrar: Ein Blick in den Rindermarkt

Prognosen für Sojabohnen stark reduziert

Von |2018-04-05T20:26:19+02:0005.04.2018|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das extrem trockene Wetter in weiten Teilen Argentiniens, aber auch in Teilen der USA, hat die Ertragsprognosen für die Sojabohnenente stark reduziert. So hat die Getreidebörse in Buenos Aires ihre Ernteeinschätzungen von 42 Mio. auf 39,5… [...]

Kommentare deaktiviert für Prognosen für Sojabohnen stark reduziert

Devisen: Saisonale Chancen bei Währungspaaren

Von |2018-03-29T22:17:39+02:0029.03.2018|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]In den meisten Ländern markiert der 1. April den Übergang von einem Steuerquartal zum nächsten, in anderen Ländern wiederum den Wechsel von einem Geschäftsjahr zum nächsten. Viele Währungen erfahren um diesen Zeitraum einen Kurswechsel, der sich… [...]

Kommentare deaktiviert für Devisen: Saisonale Chancen bei Währungspaaren

Baumwolle bietet spannende Aussichten

Von |2018-03-28T10:00:07+02:0022.03.2018|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bereits 3.000 v. Chr. begann man in den Territorien Indiens, Chinas und Ägyptens mit dem Anbau des „weißen Goldes“, wie Baumwolle heute in den Südstaaten der USA bezeichnet wird. Neben China und Indien zählen die USA… [...]

Kommentare deaktiviert für Baumwolle bietet spannende Aussichten

ICM IN DEN TOP 10 DER PERFORMANCESTÄRKSTEN GELDMANAGER ÜBER 5 JAHRE

Unsere stete Suche nach noch besseren Strategien und Lösungen hat sich bezahlt gemacht: Im Ranking der Wirtschaftswoche belegt die ICM InvestmentBank AG den 5ten Platz der performancestärksten Geldmanager über fünf Jahre. Für uns kein Grund sich auszuruhen, sondern Anreiz, für unsere Kunden eine noch bessere Performance zu erreichen.

ANLEIHEN AKTIV GEMANAGT

Wir kombinieren Ihre Vorgaben zu Ihrem Anlagevolumen, Risikobudget und benötigtem Cashflow mit unserer Expertise zu Ländern, Branchen, Unternehmen und den verschiedenen Anleihe-Formen und entwickeln so Ihr individuelles Anleihen-Depot, das Erträge auch in unterschiedlichsten Marktlagen generieren kann. Und noch ein Vorteil unserer Anleihendepots: Über unsere Vermögensverwaltung diversifizieren wir in eine Reihe von Anleihen, weil wir uns - anders als andere - gerade nicht an Mindeststückelungen orientieren müssen. Damit vermeiden wir Klumpenrisiken.

OBLIGATIELENIGEN ACTIEF BEHEERD

We combineren uw instructies betreffende het beleggingsvolume, het risicobudget en de benodigde cashflow met onze expertise over de deelstaten, de bedrijfstaken, de ondernemingen en de diverse leningsvormen en ontwikkelen uw individueel obligatiedepot dusdanig dat deze in de meest uiteenlopende marktsituaties winst kan opleveren. En nog een voordeel over ons obligatiedepot: via ons vermogensbeheer diversifiëren wij in een reeks obligaties, omdat we ons – in tegenstelling tot anderen – net niet moeten richten naar minimale opdelingen. Zo worden concentratierisico’s vermeden.

PORTFOLIEN MIT AKTIEN UND AKTIENOPTIONEN

Unser international ausgerichtetes Aktienuniversum wird von einem eigenen Investmentteam ständig aktualisiert. Die Auswahl von 15 Titeln, die wir in die Kundenportfolios dann übernehmen, beruht auf der Übersetzung, dass diese besser als andere in der jeweiligen Peergroup abschneiden werden. Gleiches gilt für den ergänzenden Einsatz von Aktienoptionen. Eine Anpassung an veränderte Marktbedingungen kann so zeitnah erfolgen. Fokussierung geht hier im Sinne von Risikomanagement vor Individualität.

PORTEFEUILLES MET AANDELEN EN AANDELENOPTIES

Ons internationaal gericht aandelenuniversum wordt door een eigen beleggingsteam doorlopend geactualiseerd. De keuze van 15 titels die we in de klantenportefeuille dan overnemen, berust op de omzetting dat deze beter dan andere in de betreffende peergroep zullen presteren. Hetzelfde geldt voor het aanvullende gebruik van aandelenopties. Een aanpassing aan gewijzigde marktomstandigheden kan zo tijdig gebeuren. Focussering gaat hier in de zin van risicobeheer voor individualiteit.
Nach oben