So kurz vor dem Jahresultimo ist es natürlich üblich, noch einmal Bilanz zu ziehen, auf Tops und Flops hinzuweisen und auch den Blick auf das kommende Jahr zu werfen. Wir hatten diesbezüglich in den vergangenen Ausgaben schon den einen oder anderen „Pflock“ eingeschlagen. Und auch in der vorliegenden Jahresschluss-Ausgabe gilt hier unser Blick dem Fazit ziehen und der Formulierung erster Erwartungen. Was den Aktienteil betrifft, folgt entsprechendes auf den kommenden Seiten. Zum Einstieg wollen wir aber auf eine Entwicklung hinweisen, die in diesem Jahr insbesondere den Anleihenmarkt in Atem hielt und mit Blick auf das kommende Jahr sowohl Chancen als auch Risiken beinhaltet.
Die anhaltende Null- bzw. Niedrigzinspolitik der Notenbanken (ungeachtet der bekannten Versuche insbesondere der US-Notenbank, ein Stück Normalität wiederzugewinnen) haben das Koordinatensystem im Bondmarkt erheblich verschoben. Ob dies nur eine relativ kurzfristige Tatsache ist oder sich daraus womöglich langfristige Veränderungen in der adäquaten Risiko-Einpreisung ergeben, muss natürlich offen gelassen werden. Indes: