Die europäischen Steuerzahler werden sich warm anziehen müssen! Denn im Zuge der Corona-Krise dürften zunehmend Weichen gestellt werden, welche auf zukünftige neue finanzielle Belastungen hinauslaufen. Die Grundidee dahinter ist natürlich klar:
Die EU-Kommission und die Regierungschefs hatten sich darauf geeinigt, dass es einen 750 Mrd. EUR schweren Wiederaufbaufonds geben soll. Dieses Geld soll durch die EU-Kommission direkt am Kapitalmarkt aufgenommen werden. Natürlich haften grundsätzlich die EU-Länder für das Geld. Doch die geplanten Rückzahlungen wird die Kommission selbst erst einmal absichern müssen. Und das heisst: