Rohstoffe & Devisen

Benzin: In die Gegenrichtung

Von |2018-12-07T13:36:38+01:0006.12.2018|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]In der Ausgabe 39/18 der Alpha Strategie haben wir den Handel eines Kalender-Spreads auf Benzin zwischen Januar 2019 Short und April 2019 Long mit Erfolg empfohlen. Die Gründe dafür lagen zum einen in der Steuerersparnis für… [...]

Kommentare deaktiviert für Benzin: In die Gegenrichtung

Währungskreuzung nach saisonalem Muster

Von |2018-11-30T13:56:51+01:0029.11.2018|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Mit Eintritt in das Jahresabschlussquartal im Oktober beginnen japanische multinationale Unternehmen Yen zurückzuführen, um ihre Bilanzen aufzubereiten. In diesem Zusammenhang verlässt der Japanische Yen sein saisonales Hoch und reagiert bis zum Ende des Geschäftsjahres, welches im… [...]

Kommentare deaktiviert für Währungskreuzung nach saisonalem Muster

Saisonale Spekulation auf Rindfleisch

Von |2018-11-23T13:32:18+01:0022.11.2018|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]In der Viehzucht ist die Versorgung mit Futter ein primärer, aber auch variabler Kostenfaktor. Mit der US-Maisernte im  Oktober und November erfahren die Rinderzüchter ein Überangebot an Futter, was sie antreibt möglichst viele Tiere kostengünstig in… [...]

Kommentare deaktiviert für Saisonale Spekulation auf Rindfleisch

Kalender-Spread auf Schweinefleisch

Von |2018-11-16T15:15:37+01:0015.11.2018|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nach der Barbecue-Saison im Sommer beginnt das neue Schlachtjahr für die US-Schweineindustrie im August und steigert sich über die folgenden Monate bis in den Dezember hinein. Und erst mit Beginn des neuen Jahres kehrt sich diese… [...]

Kommentare deaktiviert für Kalender-Spread auf Schweinefleisch

Agrar: Kalender-Spread auf Sojabohnen

Von |2018-11-09T13:31:31+01:0008.11.2018|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das wichtigste Exportprodukt der US-Agrarwirtschaft sind Sojabohnen. Diese werden im Frühjahr bis in den Mai angepflanzt und ab August bis zur Erntehochzeit im Oktober geerntet. Das in dieser Zeit entstehende Überangebot  kann je nach Umfang… [...]

Kommentare deaktiviert für Agrar: Kalender-Spread auf Sojabohnen

Öl: Saisonalen Trend nutzen

Von |2018-11-05T14:59:25+01:0002.11.2018|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Saisonal bedingt ist der Rohölverbrauch in den USA im vierten Quartal am größten. Mit Blick auf fallende Temperaturen steigt die Nachfrage nach Heizöl spürbar an. Aber auch der Benzin- und Kerosinverbrauch erfährt zu den Feiertagen wie… [...]

Kommentare deaktiviert für Öl: Saisonalen Trend nutzen

Devisen: Aussie vs. Franken

Von |2018-10-31T09:25:49+01:0025.10.2018|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das australische Fiskaljahr bemisst sich von Juli bis Juni, während es sich in der Schweiz entsprechend dem Kalenderjahr von Januar bis Dezember erstreckt. Saisonal erfährt der Australian Dollar, kurz Aussie, nach dem „Equinox“ mit Eintritt in… [...]

Kommentare deaktiviert für Devisen: Aussie vs. Franken

Terminmarkt: Baumwolle zwischen den Zeiten

Von |2018-10-19T08:55:04+02:0018.10.2018|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das „weiße Gold“, wie Baumwolle in den Südstaaten, dem Hauptanbaugebiet der USA, auch bezeichnet wird, wird Ende März angepflanzt und von Oktober bis Dezember geerntet. Obwohl das Erntewirtschaftsjahr für die USDA (das US-Landwirtschaftsministerium) am 01. August… [...]

Kommentare deaktiviert für Terminmarkt: Baumwolle zwischen den Zeiten

Terminmarkt: Heizsaison wirft Schatten voraus

Von |2018-10-12T08:24:07+02:0011.10.2018|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Für den US-Energiemarkt gilt der Januar traditionell als der kälteste Monat des Jahres, was den Markt für Natural Gas dazu veranlasst, eine „Prämie“ in die Preisbildung einzuarbeiten. Doch mit Beginn der Winterzeit notieren die Lagerbestände in… [...]

Kommentare deaktiviert für Terminmarkt: Heizsaison wirft Schatten voraus

Terminmarkt: Sojabohnen gegen Weizen handeln

Von |2018-10-05T08:53:42+02:0004.10.2018|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Haupterntezeit für US-amerikanische Sojabohnen fällt auf den Oktober. Ähnlich wie bei Mais neigen die Preise für Sojabohnen in dieser Zeit dazu nachzugeben, wenn das Angebot den Markt kurzzeitig überversorgt und die Exporte sich beschleunigen. Mit… [...]

Kommentare deaktiviert für Terminmarkt: Sojabohnen gegen Weizen handeln

ICM IN DEN TOP 10 DER PERFORMANCESTÄRKSTEN GELDMANAGER ÜBER 5 JAHRE

Unsere stete Suche nach noch besseren Strategien und Lösungen hat sich bezahlt gemacht: Im Ranking der Wirtschaftswoche belegt die ICM InvestmentBank AG den 5ten Platz der performancestärksten Geldmanager über fünf Jahre. Für uns kein Grund sich auszuruhen, sondern Anreiz, für unsere Kunden eine noch bessere Performance zu erreichen.

ANLEIHEN AKTIV GEMANAGT

Wir kombinieren Ihre Vorgaben zu Ihrem Anlagevolumen, Risikobudget und benötigtem Cashflow mit unserer Expertise zu Ländern, Branchen, Unternehmen und den verschiedenen Anleihe-Formen und entwickeln so Ihr individuelles Anleihen-Depot, das Erträge auch in unterschiedlichsten Marktlagen generieren kann. Und noch ein Vorteil unserer Anleihendepots: Über unsere Vermögensverwaltung diversifizieren wir in eine Reihe von Anleihen, weil wir uns - anders als andere - gerade nicht an Mindeststückelungen orientieren müssen. Damit vermeiden wir Klumpenrisiken.

OBLIGATIELENIGEN ACTIEF BEHEERD

We combineren uw instructies betreffende het beleggingsvolume, het risicobudget en de benodigde cashflow met onze expertise over de deelstaten, de bedrijfstaken, de ondernemingen en de diverse leningsvormen en ontwikkelen uw individueel obligatiedepot dusdanig dat deze in de meest uiteenlopende marktsituaties winst kan opleveren. En nog een voordeel over ons obligatiedepot: via ons vermogensbeheer diversifiëren wij in een reeks obligaties, omdat we ons – in tegenstelling tot anderen – net niet moeten richten naar minimale opdelingen. Zo worden concentratierisico’s vermeden.

PORTFOLIEN MIT AKTIEN UND AKTIENOPTIONEN

Unser international ausgerichtetes Aktienuniversum wird von einem eigenen Investmentteam ständig aktualisiert. Die Auswahl von 15 Titeln, die wir in die Kundenportfolios dann übernehmen, beruht auf der Übersetzung, dass diese besser als andere in der jeweiligen Peergroup abschneiden werden. Gleiches gilt für den ergänzenden Einsatz von Aktienoptionen. Eine Anpassung an veränderte Marktbedingungen kann so zeitnah erfolgen. Fokussierung geht hier im Sinne von Risikomanagement vor Individualität.

PORTEFEUILLES MET AANDELEN EN AANDELENOPTIES

Ons internationaal gericht aandelenuniversum wordt door een eigen beleggingsteam doorlopend geactualiseerd. De keuze van 15 titels die we in de klantenportefeuille dan overnemen, berust op de omzetting dat deze beter dan andere in de betreffende peergroep zullen presteren. Hetzelfde geldt voor het aanvullende gebruik van aandelenopties. Een aanpassing aan gewijzigde marktomstandigheden kan zo tijdig gebeuren. Focussering gaat hier in de zin van risicobeheer voor individualiteit.
Nach oben