Was für eine Wendung! Noch Mitte Februar konnten wir darüber berichten, dass der finnische Mobilfunkausrüster Nokia durchaus optimistisch auf das neue Geschäftsjahr schaut, auch wenn noch reichlich Hausaufgaben zu machen sind, insbesondere in der Kostenstruktur. Doch das ist in dieser Woche erst einmal nebensächlich geworden. Denn zum Wochenbeginn wurde überraschend mitgeteilt, dass der bisherige Chef Rajeev Suri zu Ende August seinen Posten räumen wird.
Zum Verhängnis dürfte ihm dabei geworden sein, dass er es bislang nicht geschafft hatte, Nokia überzeugend als Lieferanten von 5G-Technik zu positionieren. Enttäuscht waren zuletzt die Investoren auch, dass wesentliche Verbesserungen in der Profitabilität erst im kommenden Jahr avisiert wurden. Außerdem machte Suri keine glückliche Figur bei der Kommunikation weiterer strategischer Optionen von Nokia. So waren beispielsweise Asset-Verkäufe bis hin zu Fusions-Gedanken im Spiel.