Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic gehört zu rund 80% dem lettischen Staat. Air Baltic verbindet mit einer Flotte von 38 Flugzeugen die baltischen Länder mit über 70 Destinationen in Europa, im Nahen Osten und den GUSStaaten. Die Regierung der Republik Lettland hat beschlossen, die Sicherheitsmaßnahmen zu verschärfen und den internationalen Flugverkehr ab dem 17. März einzustellen, um die Verbreitung des Coronavirus zu begrenzen. Alle Verbindungen von Air Baltic werden vorübergehend vom 17. März bis einschließlich 14. April 2020 unterbrochen, einschließlich der Verbindungen von Air Baltic von Estland und Litauen.
Diese Woche hat das Unternehmen Zahlen für das Geschäftsjahr 2019 präsentiert. Es wurden insgesamt 5 Mio. Passagiere befördert, was einer Steigerung von 22% zum Vorjahr entspricht. Gleichzeitig wurde auch ein Rekordumsatz von 503 Mio. EUR erzielt, was ebenfalls einem Anstieg von 23% entspricht. Im Jahr 2019 verbesserte Air Baltic die Verbindungen zwischen den baltischen Staaten und dem Rest der Welt weiter und erzielte einen Marktanteil von 36% in den drei baltischen Hauptstädten. In Riga, dem Hauptknotenpunkt für den Betrieb von Air Baltic und dem größten Flughafen der Region, lag der Marktanteil des Unternehmens bei 59%.