Bekommen die amerikanischen Geschäftsbanken demnächst ein Problem? In der bisherigen Bilanz der Quartalsgewinne fällt auf, dass die schon angesprochene Schwäche im Investment Banking, also insbesondere im Aktien- und Anleihenhandel, von den meisten Banken durch ein starkes Privatkunden-Geschäft kompensiert werden konnte. Mit dem Ergebnis, dass beispielsweise JP Morgan Chase oder Wells Fargo ihre Konzernergebnisse zum Vorjahr deutlich steigern konnten. Auch die Citigroup war diesbezüglich robust unterwegs.
Allerdings wird das nicht ausreichen bzw. fortgeführt werden können, wenn die US-Notenbank tatsächlich wieder auf Zinssenkungen umschwenkt. Schon jetzt ist erkennbar, dass die Nettozinsmargen branchenweit ihren Zenit überschritten haben. Die Frage ist, wie stark hier die Rückschläge sein werden, wenn sich das Zinsniveau wieder verringert.