Noch ein spezieller Blick auf die Talanx-Tochter Hannover Rück. Diese konnte im ersten Quartal ebenfalls mit kräftigen Zuwachsraten bei den Prämieneinnahmen glänzen. So wurden die Bruttoprämien um 19,2% auf knapp 6,4 Mrd. EUR und die Nettoprämien um 15,3% auf 4,6 Mrd. EUR gesteigert. Daraus resultierte ein Anstieg beim operativen Ergebnis von knapp 3,7% auf 450 Mio. EUR.
Der bisherige Vorstandschef Ulrich Wallin, der gestern offiziell seinen Posten an den Nachfolger Jean-Jacques Henchoz übergab, konnte damit ein sprichwörtlich gut bestelltes Haus hinterlassen. Zumal Hannover Rück mit den präsentierten Ergebnissen auch sichtbar besser als die direkte Konkurrenz abschneiden konnte. Während der größere Wettbewerber Swiss Re für das Auftaktquartal einen Gewinnrückgang melden musste, gab es für Hannover Rück wie gezeigt ein Plus. Damit sieht sich das Unternehmen auch auf gutem Wege, dass Jahresziel eines Nachsteuer-Gewinns von 1,1 Mrd. EUR zu erreichen.