Vor wenigen Tagen sorgte der Versorger RWE für Schlagzeilen. Denn dem Unternehmen dürfte in den kommenden Jahren ein warmer Geldregen ins Haus stehen. Dieser stammt aus den Kompensationszahlungen für den Ausstieg aus der Kohleverstromung in Deutschland. Nach inzwischen konkretisierten Erwartungen von Analysten (z.B. Goldman Sachs) könnte RWE von der Bundesregierung gut 2 Mrd. EUR an Entschädigungen erhalten plus geschätzten 700 Mio. EUR, die in die Frühverrentung der betroffenen 3.000 RWE-Beschäftigten fließen sollen.

Dass RWE sich auf Milliardenzahlungen einstellen kann, war im Vorfeld zwar schon bekannt gewesen. Doch ging es immer darum, in welcher Höhe. Die jetzt wahrscheinlichen 2 Mrd. EUR sind zwar weniger als anfänglich gedacht, aber mehr als zuletzt erwartet. RWE selbst will sich ja bekanntlich auf die Ökostrom-Erzeugung ausrichten.