Der US-amerikanische Mineralölkonzern Exxon Mobil profitiert momentan von den steigenden Energiekosten. Gleichlaufend bereitet sich der Konzern auf eine weitreichende Energiewende vor. Im vergangenen Quartal hat Exxon den höchsten Gewinn seit sieben Jahren geschrieben und mit einem Gewinn von 23 Mrd. USDabgeschlossen. Damit wurden die Erwartungen der Analysten übertroffen
Zum letzten Jahr, wo der Konzern die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie bewältigen und gleichzeitig einen Rekordverlust von 22 Mrd. USD hinnehmen musste, steht das diesjährige Ergebnis in einem starken Kontrast. Grundlage dafür: Unter der Führung von Darren Woods hatte der US-Konzern drastisch die Kosten gesenkt. Doch beherrscht derzeit ein anderes Thema die Schlagzeilen. Denn der Energiekonzern geriet im vergangenen Jahr vonseiten aktivistischer Investoren unter großen Druck. Die Rufe nach einer Abkehr von fossilen Brennstoffen und somit nach einem neuen Geschäftsmodell wurden immer lauter. Im Zuge einer breit angelegten Restrukturierung will Woods nun alternative Energien und CO₂-Speicherung in einer eigenen Sparte aufwerten.