Die europäischen Autobauer sowie ihre amerikanischen und asiatischen Konkurrenten oder Partner rücken angesichts der tiefgreifenden Folgen aus der Corona-Krise enger zusammen. So sorgten gleich mehrere Hersteller in diesen Tagen für entsprechende Schlagzeilen bzw. Ankündigungen. So beispielsweise Volkswagen.
Volkswagen mit neuen Kooperationen
Die Wolfsburger waren dieser Tage eigentlich eher gebeutelt durch die neuerlichen Folgen aus dem Dieselskandal, wo der Bundesgerichtshof gegen Volkswagen geurteilt hatte. Doch das spielt am Markt schon wieder keine Rolle, denn der weltgrößte Autohersteller hat angekündigt, seine Aktivitäten in China signifikant auszubauen. Insgesamt will der Konzern 2 Mrd. EUR in den dortigen Ausbau der Elektromobilität stecken. Die Hälfte davon soll in das schon bestehende Gemeinschaftsunternehmen JAC Volkswagen fließen. Für die andere Hälfte geht man auf Einkaufstour und will beim chinesischen Batteriehersteller Guoxuan einsteigen. Das Unternehmen ist hierzulande zwar relativ unbekannt, gehört aber neben CATL und BYD zu den führenden Batterieherstellern im Reich der Mitte.