Das nennt man dann doch mal eine handfeste Überraschung! Obwohl beim weiterhin ungelösten Handelskrieg zwischen den USA und China eine Vereinbarung noch nicht getroffen wurde (auch wenn in den vergangenen Tagen gemutmaßt wurde, dass eine Teilvereinbarung inzwischen unterschriftsreif wäre), liefert die dänische Container- Reederei Maersk eine bessere Prognose für das Gesamtjahr ab.
Die Nummer 1 in der Welt erwartet nun auf Basis des EBITDA ein Ergebnis zwischen 5,4-5,8 Mrd. USD. Bislang lag die Schätzung bei rund 5 Mrd. USD. Erklärt wurde das vom Unternehmen damit, dass man einerseits niedrigere Treibstoffkosten verbuchen muss. Außerdem hätte man das Zusammenspiel seiner Container-Flotte deutlich effizienter gestalten können. Außerdem würde das eigene Hafengeschäft deutlich profitabler werden.