Der eskalierende Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China wird immer mehr nach dem Prinzip „Auge um Auge“ geführt. Nachdem inzwischen faktisch alle chinesischen Waren, die nach Amerika exportiert werden, mit Strafzöllen belegt sind, verbreitert sich der Konflikt inzwischen auch in anderen Themengebieten.
Dabei kann man den Furor, den US-Präsident Donald Trump an den Tag legt, durchaus nachvollziehen. Denn nach letztlich monatelangen erfolglosen Verhandlungen musste der Präsident, um glaubwürdig zu bleiben, die sprichwörtlichen Daumenschrauben weiter anziehen. Allerdings hat er sich mit dem Technologiesektor (gleich dazu mehr) nun ein Gebiet ausgesucht, dass nicht nur heikel, sondern auch zum Bumerang für die amerikanische Wirtschaft werden könnte.