Das erste Halbjahr schließt mit einer eher negativen Bilanz ab. Für die meisten Indizes folgten auf die Euphorie zum Jahresanfang Monate der Ernüchterung. Am besten schnitt der technologielastige Nasdaq-Index ab, der Schweizer Aktienindex bildet mit mehr als neun Prozent Minus das derzeitige Schlusslicht.
Die Politik trug mit negativen Überraschungen im Wochentakt ihren Teil dazu bei, dass zuletzt einige Stimmungsindikatoren schwächer ausfielen. Man sollte das aber angesichts der in den nächsten Wochen startenden Berichtssaison für das zweite Quartal nicht auf die Lage der Unternehmen einfach übertragen.
