Aktienmarkt

Aktien: Nie mehr schwach?

Von |2018-01-24T16:48:37+01:0030.03.2017|Kategorien: Aktienmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Debakel um die US-Gesundheitsreform von US-Präsident Donald Trump wurde bereits am Dienstag von den Anlegern an den New Yorker Börsen abgehakt. Das gab den europäischen Indizes – allen voran dem Dax – ebenfalls Rückenwind. Er [...]

Kommentare deaktiviert für Aktien: Nie mehr schwach?

Zwei Themen sind vom Tisch – Wilders und die Fed

Von |2018-01-25T17:46:34+01:0016.03.2017|Kategorien: Aktienmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die letzten Tage waren an den Aktienmärkten durch eine abwartende Haltung geprägt. Hinzu kam der Rückgang des Ölpreises unter die Marke von 50 USD, was naturgemäß den Ölaktien zuerst einmal schlecht bekam. Nachdem wir mit der [...]

Kommentare deaktiviert für Zwei Themen sind vom Tisch – Wilders und die Fed

Trend geht immer noch nach oben

Von |2018-01-29T16:39:40+01:0002.03.2017|Kategorien: Aktienmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wie viele Handelstage es noch werden, die der Dow Jones in einem Stück weiter nach oben zieht, interessiert eigentlich wenig. Wichtiger ist die nach wie vor stabile Entwicklung einer Reihe von Frühindikatoren. Und die zeigen auch  [...]

Kommentare deaktiviert für Trend geht immer noch nach oben

Monats-Update zur taktischen Asset Allokation

Von |2018-01-29T16:00:43+01:0002.03.2017|Kategorien: Aktienmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das kanadische Analysehaus BCA Research hat seine Asset Allokation für den Monat März veröffentlicht. Diese nehmen wir bekanntlich als Leitlinie für unsere eigenen Gewichtungen. Die Gewichtung der Liquidität und der Rohstoffe bleibt weiterhin bei null. Die [...]

Kommentare deaktiviert für Monats-Update zur taktischen Asset Allokation

Sorglosigkeit als Risikosignal

Von |2018-01-30T15:46:48+01:0016.02.2017|Kategorien: Aktienmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Nachricht der Woche kam am Dienstag. General Motors prüfe einen Verkauf der deutschen Tochter Opel an Peugeot. Insidern zufolge sei eine Einigung binnen Tagen möglich. Im ersten Moment profitierten beide Aktien von der Nachricht. Doch [...]

Kommentare deaktiviert für Sorglosigkeit als Risikosignal

Die Konsolidierung setzt sich fort

Von |2018-01-31T15:51:11+01:0009.02.2017|Kategorien: Aktienmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nach wie vor können sich die Aktienmärkte (mit Ausnahme der US-amerikanischen) nicht zu neuen Höchstständen aufraffen. In Euroland wird das begründet mit den näher rückenden und in ihrem Ausgang nicht abschätzbaren Wahlen in den Niederlanden und [...]

Kommentare deaktiviert für Die Konsolidierung setzt sich fort

Aktien: Trump bremst aus

Von |2018-01-31T17:13:34+01:0002.02.2017|Kategorien: Aktienmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nach einem fulminanten Jahresauftakt scheinen die Märkte weiterhin im Konsolidierungsmodus zu verbleiben. Die Berichtssaison verläuft weiterhin mit positivem Grundton, so dass die erste Geige in den täglichen Schwankungen bei der Politik liegt. Und US-Präsident Donald [...]

Kommentare deaktiviert für Aktien: Trump bremst aus

Aktien: Lehren aus dem Vorjahr

Von |2018-02-05T15:35:43+01:0005.01.2017|Kategorien: Aktienmarkt|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Was nehmen wir aus 2016 mit? Gewinne laufen lassen, aber Verluste begrenzen. Wenn man richtig liegt, ist das Ende der Fahnenstange höher und auch schneller erreicht als man usprünglich erwartet hätte. Andererseits sollte man mit Verlustpositionen [...]

Kommentare deaktiviert für Aktien: Lehren aus dem Vorjahr

ICM IN DEN TOP 10 DER PERFORMANCESTÄRKSTEN GELDMANAGER ÜBER 5 JAHRE

Unsere stete Suche nach noch besseren Strategien und Lösungen hat sich bezahlt gemacht: Im Ranking der Wirtschaftswoche belegt die ICM InvestmentBank AG den 5ten Platz der performancestärksten Geldmanager über fünf Jahre. Für uns kein Grund sich auszuruhen, sondern Anreiz, für unsere Kunden eine noch bessere Performance zu erreichen.

ANLEIHEN AKTIV GEMANAGT

Wir kombinieren Ihre Vorgaben zu Ihrem Anlagevolumen, Risikobudget und benötigtem Cashflow mit unserer Expertise zu Ländern, Branchen, Unternehmen und den verschiedenen Anleihe-Formen und entwickeln so Ihr individuelles Anleihen-Depot, das Erträge auch in unterschiedlichsten Marktlagen generieren kann. Und noch ein Vorteil unserer Anleihendepots: Über unsere Vermögensverwaltung diversifizieren wir in eine Reihe von Anleihen, weil wir uns - anders als andere - gerade nicht an Mindeststückelungen orientieren müssen. Damit vermeiden wir Klumpenrisiken.

OBLIGATIELENIGEN ACTIEF BEHEERD

We combineren uw instructies betreffende het beleggingsvolume, het risicobudget en de benodigde cashflow met onze expertise over de deelstaten, de bedrijfstaken, de ondernemingen en de diverse leningsvormen en ontwikkelen uw individueel obligatiedepot dusdanig dat deze in de meest uiteenlopende marktsituaties winst kan opleveren. En nog een voordeel over ons obligatiedepot: via ons vermogensbeheer diversifiëren wij in een reeks obligaties, omdat we ons – in tegenstelling tot anderen – net niet moeten richten naar minimale opdelingen. Zo worden concentratierisico’s vermeden.

PORTFOLIEN MIT AKTIEN UND AKTIENOPTIONEN

Unser international ausgerichtetes Aktienuniversum wird von einem eigenen Investmentteam ständig aktualisiert. Die Auswahl von 15 Titeln, die wir in die Kundenportfolios dann übernehmen, beruht auf der Übersetzung, dass diese besser als andere in der jeweiligen Peergroup abschneiden werden. Gleiches gilt für den ergänzenden Einsatz von Aktienoptionen. Eine Anpassung an veränderte Marktbedingungen kann so zeitnah erfolgen. Fokussierung geht hier im Sinne von Risikomanagement vor Individualität.

PORTEFEUILLES MET AANDELEN EN AANDELENOPTIES

Ons internationaal gericht aandelenuniversum wordt door een eigen beleggingsteam doorlopend geactualiseerd. De keuze van 15 titels die we in de klantenportefeuille dan overnemen, berust op de omzetting dat deze beter dan andere in de betreffende peergroep zullen presteren. Hetzelfde geldt voor het aanvullende gebruik van aandelenopties. Een aanpassing aan gewijzigde marktomstandigheden kan zo tijdig gebeuren. Focussering gaat hier in de zin van risicobeheer voor individualiteit.
Nach oben