Man hat es fast schon kommen sehen: Nachdem der Bioethanol-Hersteller Cropenergies für das zurückliegende Geschäftsjahr 2019/20 (per Ende Februar) einen Rekordumsatz von 899 Mio. EUR (ein Plus von 15,4%) und ein Rekord-EBIT von 104 Mio. EUR (Vorjahr 33 Mio. EUR) melden konnte, glänzte auch die Muttergesellschaft Südzucker mit ihren Zahlen. Denn der Zucker-Hersteller konnte ebenfalls für das zurückliegende Geschäftsjahr (per Februar) eine Steigerung des operativen Gewinns um das mehr als Vierfache auf 116 Mio. EUR ausweisen. Der Umsatz lag bei 6,7 Mrd. EUR (Vorjahr: 6,8 Mrd. EUR). Allerdings traf man damit die vorherigen Prognosen, sowohl beim Umsatz als auch beim Ertrag. Indes:
So wie auch die Bioethanol-Tochter bleibt Südzucker hinsichtlich des Ausblicks mehr als zurückhaltend. Denn auch, wenn das letzte Geschäftsjahr mit einem hohen Profitabilitätszuwachs glänzen konnte, so spielte hier die Corona-Krise noch keinerlei Rolle. Deren Einfluss wird man wohl erst im ersten Quartalsergebnis sehen. Zumal auch die Zuckerpreise derzeit erheblich unter Druck stehen.
