Erinnern Sie sich noch an den alten Gassenhauer „Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld“? Dieses Lied kommt uns nun wieder in dem Sinn, wenn man eine Zwischenbilanz zieht zu den angekündigten finanziellen Rettungsmaßnahmen, mit denen weltweit die Staaten die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie in Schach halten wollen. Die Summen, um die es dabei geht, lassen eigentlich jeden halbwegs rational denkenden Menschen sprachlos zurück schier ihrer Größenordnungen.
Weitergedacht: Das ist alles Geld, was ja irgendwo herkommen soll. Aus aktuellen Steuereinnahmen eher nicht, wo die globale Wirtschaft mindestens in den nächsten Monaten weiterhin extrem starke Abschläge zu verzeichnen hat. Deshalb sind alle diese Rettungsprogramme im wahren Sinn des Wortes „Anleihen“ auf die Zukunft folgender Generationen. Hier würden wir sogar eher sagen, es sind ungedeckte Schecks.