Ryanair hat seine gesamte Flotte von Mitte März bis Ende Juni für vier Monate praktisch eingestellt, d.h. fast während des gesamten ersten Fiskalquartals. Dann nahm die Fluggesellschaft ihre Flüge im Juli wieder auf. Im zweiten Quartal deckte die Gruppe 60% ihrer üblichen Strecken mit einem Auslastungsgrad von über 70% ab. Insgesamt beförderte das Unternehmen im ersten Halbjahr 2020-21 17,1 Mio. Passagiere, was einem Rückgang von 80% gegenüber dem Vorjahr entspricht, mit einem Auslastungsfaktor von 72% gegenüber 96% im ersten Halbjahr 2019-20. In diesem Zusammenhang erzielte Ryanair im ersten Halbjahr 2020/21 einen Umsatz von 1,18 Mrd. EUR (-78% im Jahresvergleich) und konnte dank drastischer Kostensenkungsmaßnahmen den Betriebsverlust auf -177 Mio. EUR (gegenüber einem Gewinn von 1,29 Mrd. EUR im ersten Halbjahr 2019-20) reduzieren.