Die irische Airline Ryanair hat überraschend ihre Gewinnprognose für das im März ablaufende Geschäftsjahr angehoben. Überraschend deshalb, weil Ryanair zu den Fluggesellschaften gehörte, die besonders vom anhaltenden Ausfall der Boeing-737- Max-Maschinen betroffen war. Nach den jüngsten Meldungen aus Amerika dürfte diese Problematik auch im laufenden Jahr nicht so schnell beizulegen sein. Es gibt sogar schon Signale, dass die 737-Max in der jetzigen Form nie mehr abheben wird. Indes:
Wie Ryanair nun mitteilte, hätten diese Probleme einen überraschenden positiven Effekt. Denn dadurch wuchsen die Transportkapazitäten auf den europäischen Kurzstrecken deutlich langsamer und geringer als befürchtet. Dazu hatte neben der Boeing-Problematik auch der Konkurs von Thomas Cook beigetragen.