Der Sprung nach Europa: Das schwedische Kreditmanagement- und Inkasso-Unternehmen Intrum präsentierte für das zweite Quartal gemischte Zahlen. Bei den bereinigten Umsätzen verbuchte das Unternehmen in den Bereichen Kreditmanagement und Strategic Markets jeweils Ergebnisse unter den Erwartungen, bei Portfolio Investments dagegen besser als geschätzt. Ein ähnliches Bild zeigte sich auch bei den Spartengewinnen. Auch hier konnte nur der Bereich Portfolio Investments deutlich besser abschneiden als erwartet. Dennoch: Der operative Gewinn lag mit 1,56 Mrd. SEK rund 16% höher als im Vorjahr. Die bereinigten Verkäufe lagen auf Konzernebene um 14 % höher als im Vorjahreszeitraum.