Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat bekanntlich ein schwieriges 2019 hinter sich gebracht. Allerdings konnte man zumindest zum Jahresende hin eine gewisse Stabilisierung im Geschäft ausweisen. Unter dem Strich setzte Schaeffler 14,4 Mrd. EUR um. Die operative Marge ging um 1,6 Prozentpunkte auf 8,1% zurück, schnitt damit allerdings doch am Ende etwas besser ab als erwartet. Insgesamt wurde der Gewinn auf 448 Mio. EUR mehr als halbiert.
Dennoch: Für das laufende Jahr zeigt sich Schaeffler vorsichtig, wenngleich unerwartet optimistisch. Zwar dürfte die Marge weiterhin rückläufig sein. Hier wird als Zielwert derzeit rund 7% angesetzt. Doch rechnet Vorstandschef Klaus Rosenfeld insbesondere für den wichtigen chinesischen Markt mit einer V-förmigen Erholung. So seien bereits jetzt alle Schaeffler-Werke im Reich der Mitte wieder in Betrieb und zu rund 80% ausgelastet.