Der Flugzeugbauer Airbus hat den Markt mit einer neuen Prognose zum Marktbedarf an Flugzeugen begeistert. Denn obwohl man durchaus auf derzeitige Risiken hinweist, sieht man langfristig eine weiterhin gesunde Nachfrage, insbesondere für noch energieeffizientere Maschinen.
Exemplarisch stehen die Passagierflugzeuge mit mindestens 100 Sitzplätzen plus Frachtmaschinen. Hier erwartet Airbus in den nächsten 20 Jahren ein Bedarf von inzwischen 39.210 Maschinen. Das sind 1.820 Flugzeuge mehr als im letzten Ausblick, der 2018 veröffentlicht wurde. Wachstumstreiber sollen dabei insbesondere kleinere Flugzeuge sein. Hier baut Airbus auf seine A320-Familie und den Regionaljet A220, den man von Bombardier gekauft hat (früher bekannt unter dem Namen CSeries).