Rohstoffe & Devisen

Devisen: Down under

Von |2018-01-12T15:53:32+01:0021.12.2017|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Australische Dollar, mit Spitznamen „Aussie“, ist im weltweiten Devisenhandel die am vierthäufigsten gehandelte Währung. In der vergangenen Woche haben wir in einem Spread den Handel zwischen dem Australischen Dollar und dem Britischen Pfund zum Handel [...]

Kommentare deaktiviert für Devisen: Down under

Devisen: Pfund vs. Aussie

Von |2018-01-15T19:52:51+01:0014.12.2017|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die kurzfristigen Aussichten für das Britische Pfund sind neutral bis negativ, die Inflationszahlen die höchsten seit sechs Jahren. Die Arbeitslosenzahlen sind stärker gestiegen als erwartet und auch die optimistischen Kommentare von Premierministerin May zum Ausblick auf [...]

Kommentare deaktiviert für Devisen: Pfund vs. Aussie

Agrarspekulationen: Schwein (bzw. Rind) gehabt

Von |2018-01-16T15:25:32+01:0007.12.2017|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]In der Ausgabe 43/17 haben wir Lean Hogs (magere Schweine) zum Kauf empfohlen, in der Ausgabe 47/17 Live Cattle (lebende Rinder) zum Verkauf. Beide Empfehlungen erwiesen sich als gewinnbringend, wobei die Positionen für Live Cattle noch [...]

Kommentare deaktiviert für Agrarspekulationen: Schwein (bzw. Rind) gehabt

Öl nach OPEC-Sitzung weiter im Fokus

Von |2018-01-16T17:10:00+01:0001.12.2017|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Märkte sind besorgt, dass die in der letzten Woche durch die OPEC beschlossene Verlängerung der Rohöl-Förderkürzungen nicht ausreichen könnte, um das globale Überangebot zu reduzieren. Die Marktteilnehmer sind sich uneins darüber, ob die OPEC mit [...]

Kommentare deaktiviert für Öl nach OPEC-Sitzung weiter im Fokus

Nachfrage nach Benzin steigt

Von |2017-12-19T16:08:32+01:0030.11.2017|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Heizöl (Ultra Low Sulfur Diesel) ist ein niedrigviskoses, raffiniertes Nebenprodukt von Rohöl und in seiner Preisentwicklung direkt an die WTI-Rohölpreise gebunden. Es kommt hauptsächlich als Brennstoff zur Wärmegewinnung zum Einsatz. Die größte Nachfrage an Heizöl entsteht [...]

Kommentare deaktiviert für Nachfrage nach Benzin steigt

Bald Preisrückgänge bei Rindern?

Von |2017-12-05T16:23:01+01:0023.11.2017|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]1964 führte die Chicago Mercantile Exchange, kurz CME, den ersten Futures-Kontrakt auf ein lebendes Tier in den geregelten Terminhandel an der Börse ein. Hierdurch wurde Fleischkäufern und -lieferanten eine Möglichkeit geschaffen, die saisonalen Risiken im Handel [...]

Kommentare deaktiviert für Bald Preisrückgänge bei Rindern?

Kupfer: Chance auf kurzfristige Erholung

Von |2017-12-06T18:54:25+01:0016.11.2017|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Kupfer ist nach Eisen und Aluminium das am dritthäufigsten verarbeitete Metall der Welt und findet vor allem in hochzyklischen Industrien wie Baugewerbe und Maschinenbau Verwendung. Gerade in Ländern, in denen der  upferbergbau staatlich kontrolliert wird, kommt [...]

Kommentare deaktiviert für Kupfer: Chance auf kurzfristige Erholung

Sojabohnen vs. Weizen

Von |2017-12-07T23:08:09+01:0009.11.2017|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Sojabohnen sind mit vielfältigen Anwendungen wie Pflanzenöl, Futter- und Lebensmittel weltweit zu einem festen Bestandteil in der Nahrungsmittelindustrie geworden. Der Großteil der US-Sojabohnenernte findet bis Ende Oktober statt und lässt die US-Exporte steigen, da die exportfähigen [...]

Kommentare deaktiviert für Sojabohnen vs. Weizen

Wir bauen unsere Spread-Spekulationen aus

Von |2017-11-08T11:06:22+01:0008.11.2017|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Letzte Woche hatten wir den Markt für Benzin mit der Eröffnung eines Futures-Bear-Spreads betreten. Um Benzin zu produzieren, benötigen die Raffinerien leichtes Rohöl. Eine ähnliche Betrachtungsweise wie für den Spread-Handel in Benzin ist daher auch auf [...]

Kommentare deaktiviert für Wir bauen unsere Spread-Spekulationen aus

Devisen: Blick auf Kanada

Von |2017-12-08T21:03:17+01:0003.11.2017|Kategorien: Rohstoffe & Devisen|

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Kanada zählt zu den größten Ölproduzenten auf der Welt. Steigt der Preis für Rohöl, stärkt dies auch den Kanadischen Dollar. Diese Korrelation scheint momentan aber außer Kraft gesetzt. Während der Ölpreis seit Anfang September nahezu [...]

Kommentare deaktiviert für Devisen: Blick auf Kanada

ICM IN DEN TOP 10 DER PERFORMANCESTÄRKSTEN GELDMANAGER ÜBER 5 JAHRE

Unsere stete Suche nach noch besseren Strategien und Lösungen hat sich bezahlt gemacht: Im Ranking der Wirtschaftswoche belegt die ICM InvestmentBank AG den 5ten Platz der performancestärksten Geldmanager über fünf Jahre. Für uns kein Grund sich auszuruhen, sondern Anreiz, für unsere Kunden eine noch bessere Performance zu erreichen.

ANLEIHEN AKTIV GEMANAGT

Wir kombinieren Ihre Vorgaben zu Ihrem Anlagevolumen, Risikobudget und benötigtem Cashflow mit unserer Expertise zu Ländern, Branchen, Unternehmen und den verschiedenen Anleihe-Formen und entwickeln so Ihr individuelles Anleihen-Depot, das Erträge auch in unterschiedlichsten Marktlagen generieren kann. Und noch ein Vorteil unserer Anleihendepots: Über unsere Vermögensverwaltung diversifizieren wir in eine Reihe von Anleihen, weil wir uns - anders als andere - gerade nicht an Mindeststückelungen orientieren müssen. Damit vermeiden wir Klumpenrisiken.

OBLIGATIELENIGEN ACTIEF BEHEERD

We combineren uw instructies betreffende het beleggingsvolume, het risicobudget en de benodigde cashflow met onze expertise over de deelstaten, de bedrijfstaken, de ondernemingen en de diverse leningsvormen en ontwikkelen uw individueel obligatiedepot dusdanig dat deze in de meest uiteenlopende marktsituaties winst kan opleveren. En nog een voordeel over ons obligatiedepot: via ons vermogensbeheer diversifiëren wij in een reeks obligaties, omdat we ons – in tegenstelling tot anderen – net niet moeten richten naar minimale opdelingen. Zo worden concentratierisico’s vermeden.

PORTFOLIEN MIT AKTIEN UND AKTIENOPTIONEN

Unser international ausgerichtetes Aktienuniversum wird von einem eigenen Investmentteam ständig aktualisiert. Die Auswahl von 15 Titeln, die wir in die Kundenportfolios dann übernehmen, beruht auf der Übersetzung, dass diese besser als andere in der jeweiligen Peergroup abschneiden werden. Gleiches gilt für den ergänzenden Einsatz von Aktienoptionen. Eine Anpassung an veränderte Marktbedingungen kann so zeitnah erfolgen. Fokussierung geht hier im Sinne von Risikomanagement vor Individualität.

PORTEFEUILLES MET AANDELEN EN AANDELENOPTIES

Ons internationaal gericht aandelenuniversum wordt door een eigen beleggingsteam doorlopend geactualiseerd. De keuze van 15 titels die we in de klantenportefeuille dan overnemen, berust op de omzetting dat deze beter dan andere in de betreffende peergroep zullen presteren. Hetzelfde geldt voor het aanvullende gebruik van aandelenopties. Een aanpassing aan gewijzigde marktomstandigheden kan zo tijdig gebeuren. Focussering gaat hier in de zin van risicobeheer voor individualiteit.
Nach oben