Auch in dieser Woche dominiert der Handelskonflikt zwischen China und den USA die Schlagzeilen. Trotz Trump’s Empfehlung hat nun auch China als Reaktion ab dem 1. Juni Strafzölle auf US-Importe im Wert von 60 Mrd. USD angekündigt. Zu den betroffenen Produkten gehören Elektrogeräte wie Drucker und Mikrowellen, Holzwaren, Solarbatterien, Honig, Säfte und bestimmte Kaffeesorten sowie Kleidung und Schuhe. Auf rund 2.500 Produkte aus den USA werden sogar 25% Aufschlag verlangt. Als Folge stürzten S&P 500 und der Nasdaq um 2,4% bzw. 3,4% zum Wochenauftakt ab.
Als Gegenreaktion hat Donald Trump per Notstandsdekret seiner Regierung umfassende Möglichkeiten eingeräumt, gegen ausländische Telekommunikationsunternehmen vorzugehen. Die Maßnahme soll sich zwar nicht gegen ein bestimmtes Land oder Unternehmen richten. Es liegt jedoch nahe, dass Trump damit China und das dort angesiedelte Unternehmen Huawei treffen möchte. Huawei wird verdächtigt, seine unternehmerischen Aktivitäten zur Spionage für China zu nutzen.