Die Märkte sind derzeit fest im Griff der Corona-Virus-Epidemie. Nachdem es massiv in Italien zu Neuerkrankungen kam, ist die Epidemie mitten im europäischen Herzen angekommen und entsprechend hoch ist die Nervosität an den Märkten. Der Ausverkauf der letzten Tage spricht da für sich. Allerdings wissen insbesondere „alteingesessene“ Börsianer, dass sprichwörtlich der jetzige Abverkauf schon den Keim der nächsten Rallye in sich trägt.
Natürlich kann man sagen, dass das erste Halbjahr als nahezu abgehakt angesehen werden muss. Schon warnen erste Unternehmen, auch mit Blick auf das zweite Quartal. Doch stehen die Chancen nicht schlecht, dass sich daran im zweiten Halbjahr eine massive Aufwärtsbewegung, sowohl bei den Wirtschaftsaktivitäten als auch an den Märkten, anschließt. Mehr dazu auch auf den folgenden Seiten.