Das neue Börsenjahr 2021 ist alles andere als ruhig gestartet. Insbesondere die amerikanische Innenpolitik spielte hier geradezu verrückt. Nach dem sogenannten “Sturm auf das Kapitol“ läuft inzwischen das zweite Impeachment-Verfahren gegen den noch wenige Tage amtierenden US-Präsidenten Donald Trump. Ein historisch geradezu einmaliger Akt. Was aber wichtiger ist:
Zumindest in den kommenden vier Jahren haben die Demokraten die allumfassende Macht, ihre politischen, gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Pläne umzusetzen. Denn nach dem Weißen Haus und dem Repräsentantenhaus konnte man nun auch den Senat erobern. Ein nicht häufiges Ereignis, da die Amerikaner die sogenannten „Checks & Balances“ gutheißen, also die Aufteilung der Machtverhältnisse zwischen den beiden wichtigsten politischen Gruppierungen. Der letzte Präsident, der einen durch seine eigene Partei dominierten US-Kongress an seiner Seite hatte, war George W. Busch 2001-2006.