Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Ausgangslage des Ganzen war die Einschätzung der Analysten, dass die weltweite Autoproduktion in diesem Jahr statt wie bislang erwartetem 4% Wachstum nun einen Rückgang um 1% verbuchen dürfte. Die Begründung: Es geht natürlich weiterhin um die vielfältigen Belastungen wie Chipknappheit, Störungen der Lieferketten, der Ukraine-Krieg, die Inflation etc. pp. So sind sich auch die Analysten nicht sicher, dass selbst bei positiveren Erwartungen für das zweite Halbjahr die Branche im Gesamtjahr ein Wachstum hinbekommt. Deshalb also die Rücknahme bisheriger Kursziele.
