Anlagethema:
Start: 15.09.2021
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Kapitalanlagen bergen Risiken.
Die NRW Zinsstrategie zielt auf die Vereinnahmung einer signifikanten Konvexitätsprämie aus einem in Summe marktneutralen Portfolio ab. Das Grundinvestment bilden dabei ultra-lang laufende Emissionen des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit einer lokalen Absicherung des Durations-Risikos resultiert eine Position, die der einer Long-Strangle-Optionsstrategie ohne Verfall gleichgesetzt werden kann. Den äquivalenten volatilitätsabhängigen Marktwert eines replizierenden Optionsportfolios gilt es dabei mit geeigneten finanzmathematischen Methoden kontinuierlich zu vereinnahmen.
Die NRW Zins Strategie vereinnahmt auch bei wieder rückläufigen Leitzinsen, kontinuierlich Prämien. Der Kern der NRW Zinsstrategie liegt in der Vereinnahmung von Konvexitätsprämien. Die inhärente (wenig bis unveränderliche) positive Netto-Konvexität des Grundportfolios kann dabei auf zwei verschiedene Arten monetarisiert werden: 1) Delta-Reset Die Konvexität führt bei Zinsschwankungen zu Gewinnen und damit zu offenen Delta Positionen. Das regelmäßige Glattstellen dieser Position entspricht der kontinuierlichen Realisierung dieser Gewinne („unten kaufen, oben verkaufen“). 2) Gamma-Selling Die Netto-Konvexität wird über geeignete Zinsoptionen verkauft und somit werden Prämieneinnahmen generiert. Das Gesamtportfolio ist nun (Zins-) Szenario-neutral.
Meinekestraße 26
10719 Berlin
Deutschland
Friedrichstraße 34
40217 Düsseldorf
Deutschland
Weintraubengasse 2
90403 Nürnberg
Deutschland
Augustusweg 44
01445 Radebeul
Deutschland
Weitere Informationen