Anlagethema:

Cybersecurity Leaders UI

Allgemeine Themenperformance

Die letzten 12 Monate
 - 02.02.2024
+ k.A.
Die letzten Jahre

29. März 2023

Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Kapitalanlagen bergen Risiken.

 

Worum geht’s?

Der Cybersecurity Leaders Investmentfonds investiert überwiegend in Unternehmen der Cybersecurity Branche. Diese Unternehmen können sich auf die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen spezialisiert haben, die dazu beitragen, digitale Systeme und Daten vor Bedrohungen zu schützen. Zu den möglichen Investitionszielen können beispielsweise Unternehmen gehören, die Sicherheitssoftware entwickeln, Beratungsdienstleistungen im Bereich Cybersecurity anbieten oder Sicherheitslösungen für Cloud Computing oder das Internet der Dinge ( IoT )

Rasantes Wachstum innerhalb des Themenbereiches vorrausgesagt Branchenwissen ist essentiel wichtig um eine Gewinner Aktienauswahl treffen zu können.

  • Aktiv verwaltetes Portfolio
  • Über 6 Jahre Track Rekord der Wikifolio Strategie
  • ICM als erfahrener Fund und Assetmanager

Warum sollte ich in dieses Thema investieren?

Der Cybersecurity Leaders soll eine Vielzahl von Anlegern ansprechen, die vom starken Wachstumspotenzial der Cybersecurity Branche profitieren möchten. Die Anlagestrategie des Fonds zielt darauf ab, eine breite Diversifikation innerhalb des Portfolios zu erreichen, um Einzelrisiken zu minimieren. Gleichzeitig soll eine starke Performance erzielt werden, indem in Unternehmen investiert wird, die aussichtsreiche Technologien und Lösungen anbieten.

Chancen

  • Die ausgewogene Allokation verringert die Schwankungsanfälligkeit
  • Die erhaltenen Prämien puffern mögliche Kursschwankungen
  • Mit Zunahme der Anlagedauer verringert sich die Volatilität und stabilisieren sich die Ergebnisse
  • Aktien bieten auf lange Sicht ein überdurchschnittliches Renditepotenzial
  • Regelmäßiger, kontinuierlicher Cash Flow
  • Die Verwaltung des Fonds erfolgt durch einen erfahrenen Branchenkenner, der Investitionsentscheidungen trifft und das Portfolio laufend überwacht, um sicherzustellen, dass es den Zielen des Fonds und den Bedürfnissen der Anleger entspricht.
  • Der Fonds ist weder an einem bestimmten Wertpapierindex ausgerichtet noch an einem festgelegten Vergleichsmaßstab orientiert.
  • Das Fondsmanagement trifft stattdessen aufgrund von eigenen Erwägungen aktiv Entscheidungen über die Auswahl von Vermögensgegenständen, wobei Unternehmensanalysen, Bewertungen und volkswirtschaftliche und politische Entwicklungen berücksichtigt werden.

Risiken

  • Das Risiko dieser Anlage gleicht grundsätzlich dem Verlustrisiko von Einzelaktien
  • Das Risiko einer gedeckt verkauften Kaufoption ist die zeitweise Beschränkung des möglichen Kursgewinns der gehaltenen Aktie
  • Das Risiko einer gedeckt verkauften Verkaufsoption ist die temporäre Pflicht die Aktie zu einem vereinbarten Preis zu kaufen
  • Investitionen in Wertpapiere bringen im Allgemeinen Kurs --, Zins --, Währungs und Emittentenrisiken mit sich

Digital heißt nicht unpersönlich.
Wir beraten Sie gerne!

Meinekestraße 26
10719 Berlin
Deutschland

+49 (0) 30 / 88 71 06 – 0

Friedrichstraße 34
40217 Düsseldorf
Deutschland

+49 (0) 211 / 91 38 68 – 0

meinDepot@i-c-m.de

Weintraubengasse 2
90403 Nürnberg
Deutschland

+49 (0) 911 / 20 65 0 – 0

Augustusweg 44
01445 Radebeul
Deutschland

+49 (0) 351 / 44 94 5 – 0

info@i-c-m.de