Anlagethema:
Start: 23.09.2015
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Kapitalanlagen bergen Risiken.
Das Anlagekonzept des ABAKI Volatility beinhaltet die Kombination eines Basisportfolios aus Euro-denominierten Anleihen („Liquiditätsanlage“) hoher Kreditqualität und komplementären Optionsstrategien zur systematischen Vereinnahmung von Volatilitätsrisikoprämien in den Assetklassen FixedIncome und Equity.
Das Basisportfolio besitzt aufgrund kurzer Restlaufzeiten oder gegenläufigen Zins-Derivaten eine avisierte, aber flexible Zins-Duration. Im Basisportfolio befinden sich insbesondere auch ultra-lang laufende Anleihen, die mit einer geeigneten Zins-Absicherung marktneutrale Konvexitätsprämien beisteuern und grundlegend von stärker schwankenden Märkten profitieren.
Alle Sub-Strategien zur Vereinnahmung von Volatilitätsrisikoprämien im Bereich Equity und FixedIncome werden mit höchst liquiden, börsengehandelten Optionen umgesetzt und gründen auf einem systembasierten Handelsansatz, sind im Gesamtportfolioansatz (Risiko-) anteilig begrenzt, und Tail-Risk-gesichert. D.h. kurzfristig auftretende starke Bewegungen im entsprechenden Basiswert werden durch direkt bezogene Absicherungsinstrumente teilweise, ganz oder über- kompensiert.
Der Fonds ist für private und institutionelle Anleger konzipiert und eignet sich für Investoren, die von den Wachstumsperspektiven der
internationalen Finanzmärkte profitieren möchten und regelmäßige Ausschüttungen der erwirtschafteten Erträge zu festen Terminen benötigen. Dieses Konzept, in einem Sondervermögen zusammengefasst, kann so auch Privatanlegern ermöglichen an einer Strategie zu partizipieren, die sich sonst nur in umfangreicheren Losgrößen rentiert.
Meinekestraße 26
10719 Berlin
Deutschland
Friedrichstraße 34
40217 Düsseldorf
Deutschland
Weintraubengasse 2
90403 Nürnberg
Deutschland
Augustusweg 44
01445 Radebeul
Deutschland
Weitere Informationen